+49 89 143 794 79BMW Pannen-Service
+49 89 143 794 89MINI Pannen-Service
+41 844 85 75 75 CH-Pannen-Service
110Polizei
112 Feuerwehr / Notruf
Pfingsten
26.05. bis 30.05.2023
4 Tage
Fronleichnam
07.06. bis 12.06.2023
5 Tage
BMW Z4 20i
Brückentag-Special inkl. 900 km
369,– €
Tagespreis inkl. 300 km
140,– €
Jeder weiterer Tag inkl. 100 km
85,– €
pro Mehr-km
0,50 €
BMW Z4 30i
Brückentag-Special inkl. 900 km
469,– €
Tagespreis inkl. 300 km
180,– €
Jeder weiterer Tag inkl. 100 km
110,– €
pro Mehr-km
0,50 €
BMW 420i
Brückentag-Special inkl. 900 km
369,– €
Tagespreis inkl. 300 km
140,– €
Jeder weiterer Tag inkl. 100 km
85,– €
pro Mehr-km
0,50 €
KATEGORIE 1
Tagespreis inkl. 300 km
150,– €
Jeder weiterer Tag inkl. 100 km
60,– €
pro Mehr-km
0,40 €
KATEGORIE 2
Tagespreis inkl. 300 km
190,– €
Jeder weiterer Tag inkl. 100 km
80,– €
Mehr-km
je 0,50 €
KATEGORIE 3
Tagespreis inkl. 300 km
210,– €
Jeder weiterer Tag inkl. 100 km
90,– €
Mehr-km
je 0,50 €
Zubehör Miete | Tagespreis | jeder weiterer Tag |
---|---|---|
Koffer erhältlich für BMW R 1250 GS, BMW R 1250 R / RS, BMW F 750 GS, F 850 GS | 25,00 € | 10,00 € |
Navi VI | 25,00 € | 10,00 € |
INFOS ZUR PKW- & MOTORRAD-VERMIETUNG
Modalitäten:
› Vermietung nur an Gäste aus Deutschland, Schweiz und Frankreich
› Scooter & Mietmotorräder sind nur in Bad Säckingen möglich.
› Vorlauf 3 – 4 Tage
› Kaution 1.000,– €
› Vollkaskoversichert (SB 2.000,– €)
› Führerscheininhaber ab 21 Jahren
› Vorab sind Kopien von Ausweis, Führerschein und Kreditkarte notwendig
› Ausgabe/ Rückgabe nur während der Öffnungszeiten
› Benzinkosten sind nicht im Preis enthalten
› Von der PKW-Vermietung ausgeschlossen sind alle BMW M- und ALPINA-Modelle
› Von der Motorrad-Vermietung ausgeschlossen sind alle Modelle der BMW S 1000 R, BMW S 1000 RR und Triumph Speed Triple RS
› CH Vignette nicht im Mietpreis enthalten
› 50 % Mietpreis-Erstattung für einmalige Fahrzeugmiete bei Kauf eines Neufahrzeugs innerhalb von 12 Monaten
Für Auto- & Motorrad-Vermietungen fallen Bearbeitungsgebühren in Höhe von 40,– € an, wenn eine Reservierung nicht mind. 3 Tage vor dem Termin storniert wird. Kurzfristige Änderungen wegen eingeschränkter Verfügbarkeit möglich
Bleiben Sie während Ihres Werkstattbesuches mobil.
Mit unserem Mobilitätsangebot bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Leihfahrzeugen,
sowie Hol- & Bringservice an.
KATEGORIE E
MINI SE
75,– €/Tag inkl. 200 km
KATEGORIE 1
BMW 1er, BMW X1 & MINIs
75,– €/Tag inkl. 120 km
KATEGORIE 2
BMW 2er & BMW X2
89,– €/Tag inkl. 120 km
KATEGORIE 3
BMW 3er
95,– €/Tag inkl. 120 km
MOTORRAD - KATEGORIE 1
BMW R 1250 GS
Triumph Tiger 1200
Leihmotorräder sind nur in Bad Säckingen möglich.
55,– €/Tag inkl. 120 km
MOTORRAD - KATEGORIE 2
BMW F 900 R / XR
Triumph Tiger 660
Leihmotorräder sind nur in Bad Säckingen möglich.
49,– €/Tag inkl. 120 km
MOTORRAD - KATEGORIE 3
BMW G 310
BMW C 400
Leihmotorräder sind nur in Bad Säckingen möglich.
41,– €/Tag inkl. 120 km
E-BIKE / FAHRRAD
Kostenfrei
HOL- & BRINGSERVICE
ab 34,– €
Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem unserer Mitarbeiter abholen und zurückbringen.
Dieser Service ist nur innerhalb der EU möglich.
TAXI
12,– € Taxigutschein
ÖPNV
Nutzen Sie in Waldshut die Öffentlichen Verkehrsmittel direkt vor unserer Tür.
*Vollkaskoversichert - Selbstbeteiligung 2.000,00 €
PKW Selbstbehalt-Reduktion auf 350,00 € (zzgl. 25,00 € / Tag)
PKW Selbstbehalt-Reduktion auf 750,00 € (zzgl. 15,00 € / Tag)
Motorrad Selbstbehalt-Reduktion auf 750,00 € (zzgl. 10,00 € / Tag)
+49 89 143 794 79BMW Pannen-Service
+49 89 143 794 89MINI Pannen-Service
+41 844 85 75 75 CH-Pannen-Service
110Polizei
112 Feuerwehr / Notruf
Automobile + Motorräder
Im Grütt 14
79713 Bad Säckingen
+49 7761 9230-0
+49 7761 9230-30
Anfragen zu Neu- und Gebrauchtwagen
+49 7751 92340065
Automobilkaufmänner (m/w/d) sind die Allround-Kaufleute. Ihre Aufgaben sind im Einzelnen: Arbeitsorganisation, moderne Bürokommunikation, kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Markt und Vertrieb, Finanzdienstleistungen, Serviceleistungen, betriebsspezifische Dienstleistungen, Lagerhaltung und Verwaltung.
Die Beratung von Kunden erfolgt persönlich und telefonisch.
Zu Ihren Tätigkeiten gehört auch der Ein- und Verkauf von Waren. Sie erledigen den Schriftverkehr, ebenso die Buchhaltung und Rechnungsaufbereitung.
Die Automobilkaufleute lernen dazu die ganzen Dienstleistungen rund um den Automobil- und Motorradverkauf kennen. Die eigentliche Verkaufsqualifikation wird erst durch weitere, umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen erreicht.
3 Jahre
Teilevertrieb, Servicebereich und Verwaltung rund um den Automobil- und Motorradverkauf
› Interesse an einer kaufmännischen, technischen und logistischen Ausbildung und starker Bezug zum Thema Auto, kundenorientiertes Denken und Handeln
› Fähigkeit mündlich und schriftlich sicher, treffend und fehlerfrei zu formulieren, Beherrschung mindestens einer Fremdsprache (Englisch von Vorteil), Kostenbewusstsein, Kalkulationssicherheit
› Gutes Gedächtnis, Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer, Organisationstalent
› Gepflegtes Äußeres, sicher und selbstbewusst auf Menschen zugehen können und Gespräche souverän führen
› Mittlere Reife
Ausbildungsvergütung (Tarifgehalt nach Lehrjahr):
1. Ausbildungsjahr: 979,– €
2. Ausbildungsjahr: 1.041,– €
3. Ausbildungsjahr: 1.144,– €
+ Zusätzliche Leistungsprämie.
+ Lehrmaterial nach Belegen / Sicherheitsschuhe und Erstausrüstung
+ Fahrtgeld in Form von steuerfreiem Bezug, Ticket Card Plus (50,00€ netto)
Fahrtgeld pauschal über Ticket Plus (50 Euro netto) | Leistungs- Prämie (nach Probezeit) | WOW-Prämie ab 2. Lehrjahr | |
---|---|---|---|
Zeugnis + betriebliche Leistung + Berichtsheft | |||
Sehr gut | enthalten | 250,00 € | 100,00 € |
Gut | enthalten | 150,00 € | 100,00 € |
Befriedigend | enthalten | 100,00 € | 100,00 € |
Ausreichend (ab 4,0 Notendurchschnitt) | enthalten | - | - |
Die Beurteilung und die dazugehörige Entlohnung startet mit dem ersten schulischen Zeugnis. Grundvoraussetzung für Auszahlung der Zusatzleistungen, sind moderate Fehlzeiten. Sollten hier Auffälligkeiten entstehen (schulisch, wie auch betrieblich), kommt es zu keiner Sonderzahlung. Die Bonuszahlungen werden dann bis zur nächsten Leistungsbeurteilung (Zeugnis usw.) monatlich bezahlt.
Die Automobiltechnik wird ständig verbessert.
Hoch entwickelte Technik sorgt für die Sicherheit der Insassen, Umweltverträglichkeit und „Freude am Fahren“.
Für die Entwicklung, Herstellung, Reparatur und Qualitätssicherung dieser Fahrzeuge werden Allround-Experten mit breitem Wissen benötigt: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Personenkraftwagentechnik.
Hochmoderne Werkstätten und Einrichtungen fordern den Facharbeiter.
Neben Routinechecks stellt die Fehlersuche täglich neue Herausforderungen.
Modernste Technik, bestehend aus Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, Elektrik und Elektronik, lernt der Kfz-Mechatroniker (m/w/d) umfassend durch Funktionsprüfung, Aus- und Einbau sowie Reparatur aller Fahrzeugteile kennen.
Das Aufgabenspektrum des Kfz-Mechatronikers (m/w/d) PKW-Technik erstreckt sich von der Inspektion von Fahrzeugen, der Erhaltung der Funktions- und Verkehrssicherheit von Automobilen sowie der Montage von Zubehör, Zusatz- und Sonderausstattungen bis hin zur selbstständigen Fehlerdiagnose und Funktionsprüfung mit Hilfe elektronischer Mess- und Prüfgeräte.
3,5 Jahre
› Gutes technisches Verständnis, Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen, rasche Auffassungsgabe. Manuelles Feingefühl und handwerkliche Geschicklichkeit besonders für kleinteilige Arbeiten
› Gute Noten in Mathematik, Physik
› Interesse an allen Bereichen der Fahrzeugtechnik, an Prüf- und Messgeräten und beim Lernen in Produktions- und Montageteams oder Reparatur- und Entwicklungsabteilungen
› Logisches Denken, systematisches Vorgehen, Verantwortungsbewusstsein
› Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
Ausbildungsvergütung (Tarifgehalt nach Lehrjahr):
1. Ausbildungsjahr: 979,– €
2. Ausbildungsjahr: 1.041,– €
3. Ausbildungsjahr: 1.144,– €
4. Ausbildungsjahr: 1.202,– €
+ Zusätzliche Leistungsprämie.
+ Lehrmaterial nach Belegen / Sicherheitsschuhe und Erstausrüstung
+ Fahrtgeld in Form von steuerfreiem Bezug, Ticket Card Plus (50,00€ netto)
Fahrtgeld pauschal über Ticket Plus (50 Euro netto) | Leistungs- Prämie (nach Probezeit) | WOW-Prämie ab 2. Lehrjahr | |
---|---|---|---|
Zeugnis + betriebliche Leistung + Berichtsheft | |||
Sehr gut | enthalten | 250,00 € | 100,00 € |
Gut | enthalten | 150,00 € | 100,00 € |
Befriedigend | enthalten | 100,00 € | 100,00 € |
Ausreichend (ab 4,0 Notendurchschnitt) | enthalten | - | - |
Die Beurteilung und die dazugehörige Entlohnung startet mit dem ersten schulischen Zeugnis. Grundvoraussetzung für Auszahlung der Zusatzleistungen, sind moderate Fehlzeiten. Sollten hier Auffälligkeiten entstehen (schulisch, wie auch betrieblich), kommt es zu keiner Sonderzahlung. Die Bonuszahlungen werden dann bis zur nächsten Leistungsbeurteilung (Zeugnis usw.) monatlich bezahlt.