+49 89 143 794 79BMW Pannen-Service
+49 89 143 794 89MINI Pannen-Service
+41 844 85 75 75 CH-Pannen-Service
110Polizei
112 Feuerwehr / Notruf
Ostern
06.04. bis 11.04.2023
5 Tage
Christi Himmelsfahrt
17.05. bis 22.05.2023
5 Tage
Pfingsten
26.05. bis 30.05.2023
4 Tage
Fronleichnam
07.06. bis 12.06.2023
5 Tage
BMW Z4 20i
Brückentag-Special inkl. 900 km
369,– €
Tagespreis inkl. 300 km
140,– €
Jeder weiterer Tag inkl. 100 km
85,– €
pro Mehr-km
0,50 €
BMW Z4 30i
Brückentag-Special inkl. 900 km
469,– €
Tagespreis inkl. 300 km
180,– €
Jeder weiterer Tag inkl. 100 km
110,– €
pro Mehr-km
0,50 €
BMW 420i
Brückentag-Special inkl. 900 km
369,– €
Tagespreis inkl. 300 km
140,– €
Jeder weiterer Tag inkl. 100 km
85,– €
pro Mehr-km
0,50 €
KATEGORIE 1
Tagespreis inkl. 300 km
150,– €
Jeder weiterer Tag inkl. 100 km
60,– €
pro Mehr-km
0,40 €
KATEGORIE 2
Tagespreis inkl. 300 km
190,– €
Jeder weiterer Tag inkl. 100 km
80,– €
Mehr-km
je 0,50 €
KATEGORIE 3
Tagespreis inkl. 300 km
210,– €
Jeder weiterer Tag inkl. 100 km
90,– €
Mehr-km
je 0,50 €
Zubehör Miete | Tagespreis | jeder weiterer Tag |
---|---|---|
Koffer erhältlich für BMW R 1250 GS, BMW R 1250 R / RS, BMW F 750 GS, F 850 GS | 25,00 € | 10,00 € |
Navi VI | 25,00 € | 10,00 € |
INFOS ZUR PKW- & MOTORRAD-VERMIETUNG
Modalitäten:
› Vermietung nur an Gäste aus Deutschland, Schweiz und Frankreich
› Scooter & Mietmotorräder sind nur in Bad Säckingen möglich.
› Vorlauf 3 – 4 Tage
› Kaution 1.000,– €
› Vollkaskoversichert (SB 2.000,– €)
› Führerscheininhaber ab 21 Jahren
› Vorab sind Kopien von Ausweis, Führerschein und Kreditkarte notwendig
› Ausgabe/ Rückgabe nur während der Öffnungszeiten
› Benzinkosten sind nicht im Preis enthalten
› Von der PKW-Vermietung ausgeschlossen sind alle BMW M- und ALPINA-Modelle
› Von der Motorrad-Vermietung ausgeschlossen sind alle Modelle der BMW S 1000 R, BMW S 1000 RR und Triumph Speed Triple RS
› CH Vignette nicht im Mietpreis enthalten
› 50 % Mietpreis-Erstattung für einmalige Fahrzeugmiete bei Kauf eines Neufahrzeugs innerhalb von 12 Monaten
Für Auto- & Motorrad-Vermietungen fallen Bearbeitungsgebühren in Höhe von 40,– € an, wenn eine Reservierung nicht mind. 3 Tage vor dem Termin storniert wird. Kurzfristige Änderungen wegen eingeschränkter Verfügbarkeit möglich
Bleiben Sie während Ihres Werkstattbesuches mobil.
Mit unserem Mobilitätsangebot bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Leihfahrzeugen,
sowie Hol- & Bringservice an.
KATEGORIE E
BMW i3s
59,– €/Tag inkl. 200 km
KATEGORIE 1
BMW 1er, BMW X1 & MINIs
69,– €/Tag inkl. 120 km
KATEGORIE 2
BMW 2er & BMW X2
79,– €/Tag inkl. 120 km
KATEGORIE 3
BMW 3er
89,– €/Tag inkl. 120 km
MOTORRAD - KATEGORIE 1
BMW S 1000 XR
BMW R 1250 GS + Adventure
Leihmotorräder sind nur in Bad Säckingen möglich.
49,– €/Tag inkl. 120 km
MOTORRAD - KATEGORIE 2
BMW R Nine T Pure
BMW R 1250 GS Tief
BMW F 750 A2 Tief
Leihmotorräder sind nur in Bad Säckingen möglich.
41,– €/Tag inkl. 120 km
E-BIKE / FAHRRAD
Kostenfrei
HOL- & BRINGSERVICE
ab 34,– €
Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem unserer Mitarbeiter abholen und zurückbringen.
Dieser Service ist nur innerhalb der EU möglich.
TAXI
12,– € Taxigutschein
ÖPNV
Nutzen Sie in Waldshut die Öffentlichen Verkehrsmittel direkt vor unserer Tür.
+49 89 143 794 79BMW Pannen-Service
+49 89 143 794 89MINI Pannen-Service
+41 844 85 75 75 CH-Pannen-Service
110Polizei
112 Feuerwehr / Notruf
Automobile + Motorräder
Im Grütt 14
79713 Bad Säckingen
+49 7761 9230-0
+49 7761 9230-30
Anfragen zu Neu- und Gebrauchtwagen
+49 7751 92340065
› Der Touring überzeugt in Puncto Alltagstauglichkeit mit 500 bis 1.510 Liter funktionalem Stauraumvolumen und innovativem Gepäckraumkonzept. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h gilt der BMW ALPINA B3 Touring als einer der Schnellsten seiner Art. Gerade einmal 3,9 Sekunden benötigt der Touring, um aus dem Stand auf 100 km/h zu beschleunigen; eine Geschwindigkeit von 200 km/h wird bereits nach 13,9 Sekunden erreicht.
Kraftstoffverbrauch
BMW ALPINA B3 Touring Allrad: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 10,9 (NEFZ) / 11,3 (WLTP); innerorts in l/100km: 13,9 (NEFZ) / 17,0(WLTP); außerorts in l/100 km: 7,7 (NEFZ) / 9,3 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 228 (NEFZ) / 247 (WLTP); CO2-Effizienzklasse: F
„Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas“ (Zitat Richtlinie 1999/94/EG Anhang I Nr. 6).Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Lightvehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Der Kraftstoffpreis ist der Bekanntmachung zur Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung vom 29. Mai 2020 (BAnz AT 30.06.2020 B3) entnommen. Dieses Informationspapier wird auf Empfehlung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 01. Januar 2021 veröffentlicht. Erstellt am: 22.09.2021
› Der neue BMW ALPINA XD3 knüpft an den großen Erfolg seines Vorgängers an und hebt Leistung, Dynamik und Fahrkultur auf ein neues Niveau. Er punktet dabei mit klarem Design und ausgewogenem Charakter. Dank seines exzellenten 3,0 Liter Reihensechszylinder-Motors mit Quadturbo-Aufladung beschleunigt der neue BMW ALPINA XD3 in nur 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h! Der Dank 770 Nm Drehmoment jederzeit beachtliche Vortrieb endet erst bei einer Höchstgeschwindigkeit von 267 km/h. Bestwert in seinem Segment! Modernste Motoren- und Abgasreinigungstechnologien sorgen für einen moderaten Gesamtverbrauch nach ECE-Norm von 6,9 l/100 km entsprechend 183 g/km CO2.
Kraftstoffverbrauch
BMW ALPINA XD3: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 6,9 (NEFZ) / 8,5 (WLTP); innerorts in l/100km: 7,8 (NEFZ) / 11,0 (WLTP); außerorts in l/100 km: 6,3 (NEFZ) / 7,7 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 183 (NEFZ) / 223 (WLTP); CO2-Effizienzklasse: C
„Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas“ (Zitat Richtlinie 1999/94/EG Anhang I Nr. 6).Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Lightvehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Der Kraftstoffpreis ist der Bekanntmachung zur Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung vom 29. Mai 2020 (BAnz AT 30.06.2020 B3) entnommen. Dieses Informationspapier wird auf Empfehlung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 01. Januar 2021 veröffentlicht. Erstellt am: 22.09.2021
Zum ersten Mal feiert bei ALPINA ein sportliches SUV-Coupé Weltpremiere. Der neue BMW ALPINA XD4 verbindet die Vorteile eines Sports Utility Vehicles mit der dynamischen Silhouette eines Coupés. Er überzeugt mit optischer Präsenz und unterstreicht seine athletischen Gene mit sportlichen Details wie dem ALPINA Heckspoiler und einer Heckschürze mit integriertem Diffusor. Optional erhältliche ALPINA CLASSIC 22“ Schmiederäder sorgen, auch beim BMW ALPINA XD3, für ein noch prägnanteres und sportlicheres Erscheinungsbild. Der neue BMW ALPINA XD4 bietet Fahrleistungen auf Top-Niveau! Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 4,6 Sekunden sowie einer Höchstgeschwindigkeit von 268 km/h setzt sich der neue BMW ALPINA XD4 an die Spitze des Segments der Diesel-SUV. Der Gesamtverbrauch nach ECE-Norm entspricht 6,9 l/100 km respektive 183 g/km CO2.
Kraftstoffverbrauch
BMW ALPINA XD4: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 6,9 (NEFZ) / 8,5 (WLTP); innerorts in l/100km: 7,8 (NEFZ) / 11,0 (WLTP); außerorts in l/100 km: 6,3 (NEFZ) / 7,7 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 183 (NEFZ) / 223 (WLTP); CO2-Effizienzklasse: C
„Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas“ (Zitat Richtlinie 1999/94/EG Anhang I Nr. 6).Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Lightvehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Der Kraftstoffpreis ist der Bekanntmachung zur Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung vom 29. Mai 2020 (BAnz AT 30.06.2020 B3) entnommen. Dieses Informationspapier wird auf Empfehlung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 01. Januar 2021 veröffentlicht. Erstellt am: 22.09.2021
› Der BMW ALPINA B5 Bi-Turbo Touring vereint edle Feinheiten mit ausgeprägter Raffinesse
› Bis zu 1700 Liter Stauraum
› Höchstgeschwindigkeit von 322 km/h
› Egal ob für Business oder Leisure, der neue BMW ALPINA B5 Bi-Turbo Touring ist immer ein perfekter Wegbegleiter.
› Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 l/100 km und 254 g/km CO2
Kraftstoffverbrauch
BMW ALPINA B5 Touring Allrad: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 11,2 (NEFZ) / 11,9 (WLTP); innerorts in l/100km: 8,5 (NEFZ) / 20,5 (WLTP); außerorts in l/100 km: 15,9 (NEFZ) / 10,1 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 256 (NEFZ) / 272 (WLTP); CO2-Effizienzklasse: F
„Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas“ (Zitat Richtlinie 1999/94/EG Anhang I Nr. 6).Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Lightvehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Der Kraftstoffpreis ist der Bekanntmachung zur Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung vom 29. Mai 2020 (BAnz AT 30.06.2020 B3) entnommen. Dieses Informationspapier wird auf Empfehlung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 01. Januar 2021 veröffentlicht. Erstellt am: 22.09.2021